Die Gaming-Branche boomt seit der Corona-Krise wie noch nie zuvor. Täglich schauen mehrere Millionen Menschen auf Plattformen wie YouTube oder auch Twitch anderen Gamern beim Spielen von Games zu. Während der eine Streamer herausragend spielt, unterhält der andere die Zuschauer durch seine Art und Gestaltung der Show. Beides hat jedoch gemein, dass das Gameplay des Spiels den Zuschauern gezeigt wird. Dies funktioniert mithilfe einer Capture Card, die Videospiele aufzeichnet und im Videoformat speichert.
Die aktuellen top 5 Bestseller für Capture Cards im Vergleich:
Aufnahme in höchster Qualität, Leistungsstarkes Passthrough: atemberaubendes 4K30 oder 1080p60 HDR10, Passthrough in 4K60 HDR10, 1440p120, 1080p120, 1080p240, VRR
Plug & Play: Einrichtung ganz ohne Treiber auf Windows-PC und Mac
Beliebige Apps nutzen, Auf jede Plattform streamen: OBS, Streamlabs, Vmix, Zoom, Microsoft Teams, Auf YouTube, Twitch, Facebook Gaming und mehr streamen
1080P 60FPS Videoaufnahmekarte: Diese HDMI-Spielerfassungskarte basiert auf USB 3.0 Hochgeschwindigkeits-Übertragung, Eingangsauflösung bis zu 4K @30 Hz, Ausgangsauflösung bis zu 1920x1080 @60 Hz. Typ-C und USB-Schnittstelle können die meisten Geräte im täglichen Leben erfüllen. Erfüllen Sie einfach die Online-Aufnahme, Echtzeit-Aufnahme, Online-Meetings, Live-Gaming und andere Funktionen, damit Sie einen besseren visuellen Genuss haben
Bildschirmfreigabe mit Ultra Niedriger Latenz: Die HDMI-Capture-Karte ist aus hochwertiger Aluminiumlegierung mit starker Wärmeableitung, so dass Sie eine ultra-niedrige Latenz beim Live-Gaming oder Videoaufnahmen oder Live-Streaming genießen können, wodurch blaue Bildschirme und Verzögerung vermieden werden. Diese HDMI-auf-USBC-Capture-Karte unterstützt einfache Aufnahme von gute Qualität Audio oder HD-Video und Übertragung auf Ihren Computer oder Streaming-Plattform, sodass Sie 60 fps HD-Videos direkt auf Ihrer Festplatte und Echtzeit-Vorschau aufnehmen können
Plug-and-Play, Einfach zu Transportieren: Diese HDMI-1080P-Video-Capture-Karte benötigt keine zusätzlichen Treiber oder externe Stromversorgung, einfach Plug-and-Play für schnelle Aufnahme. Die Capture-Karte ist klein und leicht, so dass Sie sie in Ihre Tasche für Notfälle stecken können, so dass sie sehr tragbar für Outdoor-Live-Streaming. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, Inhalte in Spielaufzeichnungen, Videokonferenzen und Online-Unterricht zu teilen
【4K Loop-out & 2K30 Capture】 This HDMI game capture card for switch comes with 5 ports. Faster transmission speed, better meet the needs of high frame rate video capture, support 4K 60HZ HDMI input and loop out up to 4K 60HZ, perfectly adapted to USB3.0 1080P 60fps/2K30fps video output. Support YUY2, easily meet the online capture, real-time recording, online meetings, live games and other functions
【Strong Stability, Ultra-low Latency】 The HDMI capture card is made of high quality aluminum alloy with strong heat dissipation, and the new cable layout design makes for greater stability and clearer picture quality to avoid blue screens and lag. This HDMI to USB A/USB C capture card supports easy recording of high quality audio or HD video and transferring it to your computer or streaming platform, allowing you to record 60 fps HD video directly on your hard drive and real-time preview
【Support Mic-in for Commentary】This audio video capture card allows you to plug in a 3.5mm headset or microphone so you can easily stream your voice and record your voice through the port. For example, add external audio to a live game or interview. Note: it does not record party chats.
【HD Auflösung】UGREEN Capture Card unterstützt eine Eingangsauflösung von bis zu 4K bei 30 Hz und eine Aufnahmeauflösung von bis zu 1080 P bei 60 Hz. Unterstützt USB und Typ C 1920x1080P hochqualitative Aufnahmen und Live-Streaming. Hinweis: Da diese Capture Karte nur die HDMI zu USB Funktion unterstützt, kann sie nicht für den direkten Anschluss an einen Fernseher zur Erweiterung verwendet werden.
【Treiberfreie Installation】Diese HDMI Capture Card kann ohne Treiber und externe Stromversorgung verwendet werden. Daher können Sie die integrierten Funktionen aktueller Software nutzen, um ein reibungsloses Erlebnis zu erhalten. Dieser Video Grabber ist auch eine großartige Hilfer, Inhalte in Live-Spielen und Online-Meetings zu teilen. Wenn Sie ein HDMI Signal in das Handy einspeisen möchten, brauchen Sie eine entsprechende APP wie „USB-Kamera“ und ein entsprechendes HDMI-Adapterkabel.
【USB A+USB C Doppelschnittstelle】Mit der USB und Typ C Schnittstelle können Sie verschiedene Geräte anschließen und müssen sich keine Sorgen über eine Fehlanpassung der Schnittstelle machen. Es ist kompatibel mit den meisten Laptops, Tablets und Handys. Die Schnittstellen unterstützen den USB 2.0-Standard mit einer Übertragungsrate von bis zu 480 Mbps. Bitte beachten Sie, dass die Auflösung des Geräts auf der USB-Seite kleiner oder gleich der Auflösung des HDMI-Eingangs sein muss.
Eine Capture Card ist vergleichbar mit einer Kamera, die den Monitor filmt. Sie ist angeschlossen an die Konsole oder den Computer und nimmt jegliche Aktivitäten auf, um sie am Computer im Videoformat darzustellen.
Wann ist der Einsatz sinnvoll?
Der Einsatz ist sinnvoll, wenn der Nutzer mit Freunden oder Zuschauern das Gameplay seines Videospiels teilen möchte. Darüber hinaus ist die Capture Card bei Konsolen die einzige Möglichkeit, um das Videospiel zu erfassen, da diese über keine integrierten Aufnahmeprogramme verfügen.
Wie funktioniert eine Capture Card?
Eine Capture Card befindet sich zwischen Computer/Konsole und dem Monitor. In dieser zwischengeschalteten Position greift sie das Ausgangssignal der Konsole oder des PCs auf und wandelt es in eine Videodatei um. Normalerweise gelangt dieses Ausgangssignal lediglich an den Monitor, der es als Bild für den Gamer darstellt. Mit der Capture Card ist die Flüchtigkeit des Signals aufgehoben.
Welche Arten von Capture Cards gibt es?
Capture Cards gliedern sich in interne und externe Capture Cards auf. Dadurch ergeben sich zwei völlig unterschiedliche Verwendungszwecke. Folgende Unterschiede sind festzustellen:
Interne Capture Cards
Interne Capture Cards sind in einem Desktop-PC verbaut und an den PCI-Express-Steckplatz angeschlossen. Dieser Slot erlaubt enorme Datenübertragungsraten, weshalb die Capture Card selbst 4k-Gameplay erfasst. Dadurch ist die Aufnahme von Videomaterial aus Konsolen nicht möglich, denn diese haben solch einen Steckplatz nicht integriert.
Externe Capture Cards
Externe Capture Cards konnten vor wenigen Jahren ausschließlich begrenzte Datenmengen übertragen, weshalb die Bildqualität maximal 720p erreichte. Dank der Weiterentwicklung des USB-Ports und leistungsstarker, aber günstiger, Hardware, übertragen externe Capture Cards das Bild inzwischen in Full HD. Angeschlossen über HDMI und USB greift die Capture Card das Videomaterial ab und leitet es an den PC weiter. Somit ist auch mobiles Streamen möglich.
Welche Capture Card eignet sich zum Streamen?
Für das Streamen ist eine interne Capture Card empfehlenswert. Diese besetzt keinen zusätzlichen USB-Port und entlastet den Computer in der Rechenleistung. Zwar hat jeder leistungsstarke PC ein integriertes Aufnahmeprogramm, doch bei einem Computer, bei dem gleichzeitig der Stream als auch das Videospiel im Hintergrund laufen, stellt die Capture Card eine Entlastung für die Rechenkapazität dar. Eine externe Capture Card könnte das hochwertige Videomaterial in 4K nicht erfassen.
Welche eignet sich für einen Nintendo Switch?
Die Nintendo Switch ist, wie die XBOX oder die Playstation, eine Konsole, weshalb ausschließlich externe Capture Cards das Bild übertragen. Dies ist jedoch nur möglich, wenn die Nintendo Switch im Dock steckt, denn sonst erfasst die Capture Card nicht das Videomaterial.
Wo liegen die Vor- und Nachteile einer Capture Card?
Die Vorteile
Videospiele machen nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen Spaß. Allerdings sind manche Spieler so gut, dass sie ihr Können und ihre Tricks mit Freunden oder Zuschauern teilen wollen. Mit der Capture Card können sie das tun, ohne den Monitor mit dem Handy abfilmen zu müssen.
Darüber hinaus ist die Verwendung von externen Capture Cards so simpel, wie das Anschließen der Konsole selbst. Besonders Hersteller wie Elgato haben sich auf eine möglichst funktionale und simple Bedienung fokussiert, sodass wenige Klicks genügen, um das Gameplay aufzunehmen.
ferLetztlich entlasten Capture Cards den Computer. Hochauflösende Videospiele in 4K und das Übertragen dieser auf Streamingplattformen erfordert maximale Performance des Computers. Bei einem Computer der mittleren Preisklasse führt dies zu Aussetzern des Bildes oder einem Abstürzen des Livestreams. Daher ist die Capture Card die günstigere Alternative zu dem Kauf von neuen Computerteilen.
Vorteile auf einen Blick:
teilen des Videospiels mit Freunden und Zuschauern
simple Anwendung
entlastet die Rechenkapazitäten des Computers
Die Nachteile
Bei Capture Cards ist als einziger Nachteil festzuhalten, dass der Käufer vorher die Kompatibilität mit angeschlossenen Geräten überprüfen muss. Bei einem Computer, der nur über einen USB 2.0 Anschluss verfügt, aber das Spielen von 4K-Titeln erlaubt, kann selbst die hochwertigste Capture Card kein hochauflösendes Bild übertragen durch den langsamen Port. Selbiges gilt für Konsolen wie die Nintendo Switch, Playstation 3 oder XBOX 360.
Nachteile auf einen Blick:
Kompatibilität von Computer abhängig
Was sollte ich beim Kauf von einer Capture Card beachten?
Damit die Capture Card die möglichst beste Qualität und innovativste Bedienung bietet, ist vor dem Kauf auf folgende Faktoren zu achten:
Die Videoqualität
Die Videoqualität der Capture Card ist abhängig von zwei Faktoren: der Auflösung und der Bildwiederholungsrate. Die Auflösung beschreibt die Anzahl der maximalen Bildpunkte/Pixel, während die Bildwiederholungsrate die Bilder pro Sekunde darstellt. Heutige Capture Cards nehmen mindestens in Full HD mit 1920 × 1080 Pixeln auf, während Topmodelle in 4K mit der doppelten Pixeldichte von 3840 × 2160 Pixeln aufnehmen. Für letztere Auflösung lohnt sich der Aufpreis nur bei einem angeschlossenen Gerät, das diese Bildpunkte erzeugt.
Die Bildwiederholungsrate definiert, wie flüssig der Zuschauer das Videomaterial sieht. 30 Bilder pro Sekunde sind bei alten Konsolen wie dem Nintendo 64 festzustellen, während die PS5 sowie ein High-End-Gaming-PC mehr als 120 Bilder pro Sekunde darstellen. Je nach Ausgabegerät ist daher bereits eine Capture Card mit vergleichsweise langsamer Bildwiederholungsrate ausreichend.
Die Kompatibilität
Während interne Capture Cards lediglich für den Gebrauch in einem Desktop-PC vorgesehen sind, bieten externe Capture Cards die Aufnahme mehrerer Geräte an. Handheld-Konsolen, wie der Nintendo 3DS benötigen sogar eine eigene Capture Card, die im Gerät verbaut ist.
Generell ist eine externe Capture Card mit folgenden Konsolen und Geräten kompatibel:
XBOX X, XBOX One und XBOX 360
PS5, PS4 und PS3
Nintendo Switch, Nintendo Wii und Nintendo Wii U
Laptop
Desktop-PC
Die technischen Voraussetzungen
Nicht nur die Kompatibilität der Capture Card zum Ausgabegerät ist entscheidend, sondern auch die technischen Voraussetzungen des Ausgabegeräts selbst. Ist kein PCI-Slot oder ausschließlich USB 2.0 am Gaming-PC vorhanden, kann selbst eine hochwertige Capture Card kein hochauflösendes Bild erzeugen. Daher sollte der Käufer vor dem Erwerb in die Systemanforderungen der Capture Card schauen, sodass eine Verbindung gewährleistet ist.
Die Anschlüsse
Die Capture Card muss zwingend mit einem HDMI-Anschluss ausgestattet sein, denn dieser erlaubt eine ausreichende Datengeschwindigkeit, sodass das Gerät selbst höchste Auflösungen überträgt. Capture Cards, die darüber hinaus über einen Klinkenanschluss verfügen, ermöglichen das Anschließen der Kopfhörer inklusive eines Mikrofons. Ein zusätzlicher Thunderbolt 3 Anschluss erlaubt das Laden und gleichzeitige Übertragen von Daten, doch dieser ist nur bei besonders hochwertigen Modellen integriert.
Der Lieferumfang
Im Lieferumfang der Capture Card sollte ein passendes USB- und HDMI-Kabel beiliegen, denn diese Kabel sind notwendig, um die Capture Card zu verbinden. Falls es sich um eine spezielle Capture Card, wie beispielsweise für den Nintendo 3DS, handelt, sollte ebenfalls das entsprechende Kabel beiliegen, da sonst die Videoübertragung unmöglich ist.
Die Software und das Zubehör
Eine Capture Card nimmt Videomaterial auf und stellt dieses bereit. Ebenso simpel wie ihr Zweck sollte die Software sein. Mithilfe eines Klicks die Aufnahme starten und stoppen und mögliche Anbindungen dabei erlauben. Anbindungen wie ,,Streaming-Decks“ helfen Streamern beim Ausführen von Kurzbefehlen über das Deck und sollten kompatibel mit der Capture Card sein. Dadurch sind auch Einblendungen sowie Kamerawechsel möglich, die das Streaming-Erlebnis für den Zuschauer steigern.
Wie viel kostet eine Capture Card?
Capture Cards sind bereits ab 20 Euro erhältlich. Die kostengünstigen Geräte nehmen jedoch nur 30 Bilder pro Sekunde auf und erfassen Videos in Full HD.
Capture Cards ab 60 Euro unterstützen bis zu 60 Bilder pro Sekunde, doch die Software ist weniger intuitiv und eignet sich ausschließlich für das Speichern von Videomaterial, statt der direkten Übertragung im Stream.
Ab 100 Euro bekommt der Nutzer eine hochwertige Capture Card mit der höchsten Videoqualität und der Anbindung an weiteres Streaming-Zubehör.
Welche Capture Card Tests von angesehenen Testmagazinen gibt es? Gibt es einen Test von Stiftung Warentest?
Bisher hat weder ein angesehenes Testmagazin noch die Stiftung Warentest einen Test zu Capture Cards veröffentlicht. Dies ist darauf zurückzuführen, dass das Streamen und Aufnehmen bisher nur unter Streamern und YouTubern bekannt ist. Sobald sich mehr Menschen zukünftig für dieses Themengebiet interessieren, sollte ein Test folgen.
Egal ob interne oder externe Capture Card, der Anschluss beider ist vergleichsweise simpel. Bei der externen Capture Card nimmt der Streamer das Gerät und schließt es via USB 2.0, 3.0 oder Thunderbolt 3 an den Computer an. Im Anschluss folgt ein HDMI-Kabel von der Konsole, das in der Capture Card mündet. Sobald beides angeschlossen ist, installiert die Capture Card selbstständig Treiber und ist bereit zum Streamen.
Die interne Capture Card ist ähnlich simpel installierbar, jedoch muss der Nutzer das Gehäuse des Desktop-PCs vorher aufschrauben. Liegt der PCI-Express-Slot frei, steckt er die Capture Card in den Slot und kann mit der Aufnahme beginnen.
Was sollte ich beim Einsatz von einer Capture Card beachten?
Für den Einsatz einer Capture Card ist folgendes Vorgehen empfehlenswert:
Die Capture Card und deren Anschlüsse prüfen, um sicherzugehen, dass sie angeschlossen ist
Den Computer und das angeschlossene Gerät starten
Die Software der Capture Card starten, falls diese sich nicht eigenständig öffnet
Die Kameraqualität und weitere Parameter auf das Spiel oder das angeschlossene Gerät anpassen
Den Aufnahmeknopf drücken
Ton und Bild der Testaufnahme überprüfen und diese schließen
Im Anschluss die ,,richtige“ Aufnahme starten
Nun den Stream starten oder ein Video aufnehmen
Capture Card Test-Übersicht und Vergleich: Fazit
Die Capture Card ist ein technisches Hilfsmittel, um Streams oder Videos für den privaten und gewerblichen Gebrauch aufzunehmen und diese Freunden oder Zuschauern zu präsentieren. Sie entlasten den Computer, sind simpel zu bedienen und kompatibel mit weiterem Zubehör zum Verbessern der Stream-Qualität.
Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns! Antworten abbrechen
Startseite » Capture Card Test-Überblick, Vergleich und Kaufberatung 2024/2025
Hinweise: 1. Zur Verbesserung des Nutzererlebnisses verwendet diese Website Cookies. 2. Links zu externen Shops sind Affiliatelinks. Wir erhalten also ggf. eine Vergütung von dem verlinkten Shop, niemals jedoch vom Hersteller selbst.Akzeptieren
Keine Kommentare vorhanden